SV REICHENFELS - Fussball 360

Direkt zum Seiteninhalt

SV REICHENFELS

TEAMS > Bezirk Wolfsberg
28.1.2025 📜
💙 SV Reichenfels: Wohin führt die Ligareform?

Am 8. April 2024 wurde eine Kooperation mit dem SV Bad St. Leonhard offiziell verkündet.
Doch die geplante Ligareform des KFV stellt den Verein vor schwierige Fragen: Bleibt die Liga klein und regional, mit der Gefahr einer extrem langen Winterpause? Oder kommt es zur Fusion mit weiter entfernten Vereinen – und damit zu hohen Reisekosten und langen Fahrtzeiten?

ℹ️ Szenario 1 - Fusion mit der 2. Klasse C
Dies würde weitere Vereine wie den SV Straßburg, SV Weitensfeld oder St. Urban in die Liga bringen. Doch damit kämen auch lange Auswärtsfahrten, hohe Kosten und organisatorische Belastungen auf den Verein zu. Eine Saisonstrecke von über 3.200 km!
Für eine Mannschaft der 2. Klasse wären solche Strecken nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch schwer zu bewältigen.

ℹ️ Szenario 2 - Regionale Liga mit langer Winterpause
Beibehaltung einer kleinen Liga – Doch dann wiederholt sich das Problem, das bereits in dieser Saison sichtbar wurde.
Bereits in der laufenden Spielzeit gab es eine rekordverdächtige Winterpause von über fünf Monaten.
Ein Beispiel: Der SV Reichenfels absolvierte sein letztes MS-Spiel am 19. Oktober 2024 und startet erst wieder am 6. April 2025 in den Ligabetrieb – eine Pause von 169 Tagen!
Diese lange Unterbrechung zeigt deutlich, dass das aktuelle Modell nicht ideal ist.
Der SV Reichenfels steht damit vor einer ungewissen Zukunft. Allerdings bleibt abzuwarten, ob der Verband noch alternative Lösungen entwickelt, um die bestehenden Probleme zu entschärfen und den Spielbetrieb langfristig attraktiver zu gestalten.
📸Alle Fotos: amatzka.at - Meine Reisen durch die Fußballwelt
Zurück zum Seiteninhalt