SV BAD ST.LEONHARD
TEAMS > Bezirk Wolfsberg
10.1.2025 📜
✈️ Sportlicher Höhenflug nach historischem Tiefpunkt
Der SV Bad St. Leonhard ist ein Verein mit großer Tradition. Seit 1983, als man zuletzt in der Landesliga spielte, schien der Weg nach oben versperrt. Doch die letzten 6 Jahre markieren eine der beeindruckendsten Entwicklungen in der Vereinsgeschichte – ein sportlicher, infrastruktureller und wirtschaftlicher Aufschwung, wie es ihn seit Jahrzehnten nicht gegeben hat.
🆕 Die Ausgangslage: Ein Neubeginn 2018
2018 übernahm Peter Schlacher die Verantwortung als Obmann des Vereins. Mit ihm kam auch Trainer Daniel Münzer – eine Zusammenarbeit, deren Erfolgspotenzial zu diesem Zeitpunkt niemand erahnen konnte. Die Saison 2018/19 begann jedoch desaströs:
• Im KFV-Cup flog man bereits in der ersten Runde mit einer 6:0-Niederlage gegen den ASC St. Paul raus.
• In der Meisterschaft hagelte es hohe Niederlagen: 7:1 gegen den SV Eitweg (5. Spieltag), 0:6 gegen die DSG Klopeinersee (7. Spieltag), 1:5 gegen den SV Lavamünd (8. Spieltag) und schließlich ein historisches 10:1 gegen den Dsg Ferlach (9. Spieltag).
Der SVL war am Tiefpunkt angelangt, der Abstieg schien unausweichlich. Doch unter der neuen Vereinsführung und mit einem frischen Ansatz – darunter der Verzicht auf Legionäre – kam die Wende. Der Verein beendete die Saison auf Platz 9 von 16 und sicherte sich den Klassenerhalt.
📈 Der kontinuierliche Aufbau: 2019 bis 2021
Die Saisons 2019/20 und 2020/21 wurden durch die Corona-Pandemie geprägt. Beide Male landete der SVL im sicheren Mittelfeld (Plätze 10 und 9). Doch die Weichen für den Durchbruch waren gestellt:
• Verzicht auf Legionäre: Der Fokus lag auf lokalen Spielern, die den Verein und die Region repräsentierten.
• Professionalisierung in allen Bereichen: Die Vereinsführung arbeitete akribisch an der Infrastruktur, der Finanzen und der Kommunikation.
🎁 Die Goldene Saison: 2021/22
Die Saison 2021/22 wurde zur historischen Meistersaison: Nach 53 Jahren gewann der SVL die 1.Klasse D. Mit beeindruckenden 104 Toren – darunter zahlreiche vom damaligen Torschützenkönig Patrick Schlacher – und einer makellosen Heimserie dominierte der Verein die Liga.
• Halbfinale im KFV-Cup: Der favorisierte ASCO ATSV Wolfsberg wurde sensationell aus dem Wettbewerb geworfen.
• Heimstärke: Keine einzige Heimniederlage in der gesamten Saison.
Die Euphorie erreichte ihren Höhepunkt, als der Aufstieg in die Unterliga-Ost gefeiert wurde.
⛔️ Ein Dämpfer: Abstieg 2022/23
Die erste Saison in der Unterliga-Ost endete ernüchternd. Trotz eines starken Saisonabschlusses mit einem 8:0-Sieg gegen die SG Sirnitz fehlten am Ende doch noch 5 Punkte für den Klassenerhalt. Der erneute Abstieg in die 1. Klasse D war ein Rückschlag, doch sportlich blieb der SVL auf Unterliga-Niveau.
🕹 Wieder auf Kurs: 2023 bis heute
Die Saison 2023/24 begann vielversprechend. Trotz des bitteren Verpassens des Meistertitels in der 1. Klasse D (nur 1 Punkt hinter Rückersdorf) zeigt der Verein erneut seine Ambitionen. In der aktuellen Saison steht der SVL zur Halbzeit auf Platz 2 – eine Position, die Hoffnung macht, denn schon in der Meistersaison 2021/22 war man zur Hinrunde Zweiter.
💛 Unter der Führung von Peter Schlacher hat sich der SV Bad St. Leonhard zu einem modernen, zukunftsorientierten Verein entwickelt:
• Nachhaltige Infrastruktur: Das Stadion wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert und modernisiert, um Spielern und Fans ein professionelleres Umfeld zu bieten.
• Professionelle Online-Präsenz: Eine starke Social-Media-Arbeit und eine aufgerüstete Vereinswebsite haben die Sichtbarkeit des Vereins erhöht.
• Wirtschaftlicher Aufschwung: Immer mehr Sponsoren unterstützen den SVL und tragen zum Erfolg bei.
Der Verein hat nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Platzes große Fortschritte gemacht. Mit einer klaren Vision und einem starken Teamgeist kann der SVL den Aufstieg erneut schaffen. Die Motivation ist hoch und die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass dieser Verein dazu in der Lage ist, Hürden zu überwinden und über sich hinauszuwachsen. Die Spieler, das Trainerteam und die Fans glauben fest daran, dass die Erfolgsgeschichte weitergeht.
🫵 Ein Vorbild für den Amateurfußball
Der SV Bad St. Leonhard zeigt, wie ein Verein durch kluge Führung, lokale Verwurzelung und strategisches Wachstum zur Erfolgsgeschichte wird. Mit Blick auf die aktuelle Saison könnte der Traum von der Unterliga-Rückkehr bald wieder Realität werden.
👥 Hat dir der Beitrag gefallen? Dann bleib dran!