ATSV WOLFSBERG
TEAMS > Bezirk Wolfsberg
2.2.2025 📜
ATSV 📈 Von Abstiegssorgen zum Aufstiegskandidaten
Der ASCO ATSV Wolfsberg zeigt sich aktuell in starker Form. In der Kärntner Liga steht das Team auf Platz 2, nur 6 Punkte hinter Tabellenführer ATUS Velden. Nach einer schwierigen Vorsaison, die man auf Rang 11 beendete, hat der ATSV wieder zur alten Stärke gefunden.
⌛️ Schwere Zeiten überwunden
Die letzten Jahre waren von einem ständigen Auf und Ab geprägt, zeitweise spielte man sogar gegen den Abstieg. Diese schwierige Phase ist nun vorbei und der ATSV spielt wieder ganz oben mit. Cheftrainer Mario Romac, der das Team damals im Abstiegskampf betreute, hat es von ganz unten nach ganz oben geführt und entscheidend zur positiven Entwicklung beigetragen.
ℹ️ Der Start in die Rückrunde erfolgt mit dem KFV-Cup-Viertelfinale am 15. März auswärts gegen den SV Seeboden aus der Unterliga-West. Anschließend geht es am 23. März in der Liga auswärts gegen das Tabellenschlusslicht SV Donau Klagenfurt weiter.
Wir sind gespannt auf die Rückrunde und wünschen dem ATSV Wolfsberg alles Gute!
Alle Fotos:
📸 Gerhard Pulsinger
8.1.2025 📜
📜 Ein Blick ins Archiv
Der historische Aufstieg des ASCO ATSV Wolfsberg 2014.
Vor zehn Jahren, in der Saison 2013/2014, schrieb der ASCO ATSV Wolfsberg Vereinsgeschichte: Der erste Aufstieg in die Regionalliga Mitte, die dritthöchste Spielklasse in Österreich, wurde Realität. Eine außergewöhnliche Mannschaft, ein historischer Trainer, ein erfahrener Obmann und unvergessliche Momente prägten diese glorreiche Saison, die bis heute, als eine der erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte gilt.
📈 Der Weg in die Regionalliga Mitte
Entschieden wurde der Meistertitel am 01.06.2014 beim Auswärtsspiel gegen den ATUS Ferlach. Der ATSV gewann knapp mit 0:1, dank eines entscheidenden Treffers von Christian Samitsch in der 38. Spielminute.
Im darauffolgenden Heimspiel in der ATSV-Arena gegen den SK Maria Saal wurde ein weiterer Rekord aufgestellt: Alfred Lippitz, mit 49 Jahren, 9 Monaten und 28 Tagen der ältest eingesetzte Torhüter in der Vereinsgeschichte, kam zum Einsatz. Zudem brillierte Alexander Kirisits mit einem lupenreinen Hattrick, der seine außergewöhnliche Form in dieser Saison nochmals unter Beweis stellte.
😍 Die Spielerlegenden
Das Team von 2013/2014 war eines der stärksten, die der ATSV je aufgestellt hat:
• Marcel Stoni - der Rekordspieler, Rekordtorschütze und lebende Vereinslegende, war eine zentrale Figur.
• Markus Heritzer, heute Tormanntrainer beim FC St. Michael in der Unterliga-Ost, stand ebenso im Kader wie Gernot Rainer, ehemaliger Sturm-Graz-Profi.
• Philip Sattler und Florian Rabensteiner, bis heute bekannte Namen im ATSV-Umfeld, waren ebenfalls Teil dieses Teams.
• Der heutige Kapitän Patrick Marzi (vom SC St. Stefan) spielte beeindruckende 2699 von insgesamt 2700 möglichen Minuten und war damit eine unverzichtbare Säule der Mannschaft.
⏳ Ein Jahrzehnt später
Heute, im Jahr 2025, kämpft der Verein erneut um den Aufstieg in die dritthöchste Liga. Die Erfolgsgeschichte des ATSV Wolfsberg ist ein Zeugnis von Leidenschaft, harter Arbeit und Teamgeist. Der Blick zurück auf die Saison 2013/2014 zeigt, was mit Entschlossenheit und Einsatz erreicht werden kann.