ST.MICHAEL OB BLEIBURG
TEAMS > Bezirk Völkermarkt
9.2.2025 📜
✈ ASKÖ St. Michael ob Bleiburg zeigt wahre Größe: Aufstieg im Visier
Nach dem bitteren Abstieg aus der Unterliga-Ost in der letzten Saison, bei dem nur zwei Punkte zum Klassenerhalt fehlten, zeigt der Askö Bauunternehmung Granit St. Michael ob Bleiburg in der aktuellen Spielzeit eindrucksvoll, dass sie den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen. Doch die Enttäuschung des Vorjahres ist längst vergessen – die überragende Hinrunde mit 37 Punkten und einem souveränen Vorsprung von sieben Zählern auf den Zweitplatzierten SV Bad St. Leonhard, hat das Team wieder in die Erfolgsspur gebracht. Von einem Nicht-Aufstiegsplatz ist man derzeit 14 Punkte entfernt – die Ausgangslage sieht also vielversprechend aus.
💪 Mentalitätsmannschaft mit bester Offensive & Defensive
Mit einem eingespielten Kader und einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat sich St. Michael/Bl. an die Tabellenspitze gesetzt. Sie stellen nicht nur die stärkste Offensive, sondern auch die stabilste Defensive der Liga.
🌱 Frühjahrsvorbereitung mit klarem Fokus
Seit dem 20. Jänner befindet sich St. Michael/Bl. in der intensiven Wintervorbereitung. Ein Trainingslager in Umag sowie zahlreiche Testspiele sollen dafür sorgen, dass die Mannschaft optimal vorbereitet ist.
Auch auf dem Transfermarkt war der Verein aktiv. Während Emil Dalipovski den Club verlässt, konnte man drei Neuzugänge verpflichten: Tobias Suschnig kommt vom SV Ruden, Prutej Jason wechselt vom SVG Bleiburg – zwei starke einheimische Nachwuchstalente. Zudem verstärkt Christopher Lobnig aus der Unterliga-Ost das Team.
🌪 Rückrundenstart gegen SG SV Tainach/Haimburg
Ende März startet St.Michael/Bl. in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SV Tainach. Die Mannschaft will von Beginn an ihre Spitzenposition behaupten und einen erfolgreichen Start ins Frühjahr hinlegen.
Die Stimmung im Team ist bestens, und mit der Unterstützung der treuen Fans soll das Ziel Meistertitel und Wiederaufstieg erreicht werden. Die 1. Klasse D wird im Frühjahr ein spannendes Finale erleben – und St. Michael ob Bleiburg ist bereit, den nächsten Schritt zu machen.